Cartier - unser aktuelles Angebot

1 bis 6 (von insgesamt 6)

Gebrauchte Cartier Luxusuhren – perfekt aufgearbeitet wie neu

Bei Luxusuhren-Kempf finden Sie zahlreiche gebrauchte Luxusuhren des Herstellers Cartier, die wir zunächst auf ihre Echtheit überprüfen und im Anschluss in unserer Vertragswerkstatt, einem diplomierten und familiengeführten Meisterbetrieb, perfekt aufarbeiten, teilweise neu vergolden und revidieren lassen. Auf diese Weise können wir Ihnen gebrauchte Luxusuhren in einem neuwertigen Zustand anbieten. Bei uns bekommen Sie Klassiker wie die Modelle Santos und Tank, die bereits 1904 beziehungsweise 1917 auf den Markt kamen, und andere edle Armbanduhren aus dem Hause Cartier. Viele gehören, wie zum Beispiel die Panthere, auch heute noch zum Sortiment dieser Marke. Einige Modelle wie die Pasha oder die Divan sind dagegen nur noch als gebrauchte Luxusuhren erhältlich. Dadurch sind sie auch bei Sammlern begehrt.

Exklusive Modelle für Damen und Herren

Cartier stellte schon früh auch Armbanduhren für Damen her. Selbst Klassiker wie die Santos sind in unserem Webshop deshalb in Ausführungen für Damen erhältlich. Dadurch finden Sie leicht eine edle Armbanduhr für sich selbst oder als ein Geschenk für einen lieben Menschen. Alle gebrauchten Luxusuhren aus unserem Shop bestellen Sie ganz bequem von zu Hause. Durch unsere Originalfotos haben Sie die Möglichkeit, Ihren Favoriten von allen Seiten zu betrachten. In den Artikelbeschreibungen finden Sie außerdem Angaben, welche Arbeiten unsere Vertragswerkstatt ausgeführt hat.

Eine kleine Geschichte des Luxusuhrenherstellers Cartier

Die Geschichte der Luxusmarke Cartier begann bereits 1847. Damals übernahm Louis-Francois Cartier die Schmuckwerkstatt seines Lehrmeisters, die ihren Sitz in Paris hatte. Dort fertigte er zunächst von Hand exklusiven Schmuck, der schnell bekannt wurde. Schon nach einigen Jahren trug daher selbst die französische Kaiserin Eugenie Schmuck von Cartier. Aufgrund des großen Erfolgs nahm das Unternehmen ab den späten 1850er Jahren auch Uhren in sein Sortiment auf. Sie waren aufwändig mit Perlen, Edelsteinen oder Emailfiguren verziert und optisch auf die Schmuckkollektionen abgestimmt. Diese kostbaren Modelle wurden unter anderem als Broschen, Chatelaines und Taschenuhren getragen. Größere Kollektionen mit Armbanduhren entstanden jedoch erst durch den Eintritt von Louis-Francois-Alfred Cartier in das Unternehmen. Er war der Sohn des Firmengründers und ab 1874 in der Manufaktur tätig. Louis-Francois-Alfred Cartier wusste, dass die Zukunft den Armbanduhren gehörte, deshalb baute er diese Sparte kontinuierlich aus. Sein erstes Modell stellte er 1888 der Öffentlichkeit vor. Noch umfangreicher wurden die Kollektionen ab 1898, als der Sohn von Louis-Francois-Alfred Cartier in das Unternehmen eintrat. Er widmete sich nicht nur den Taschen- und Armbanduhren, sondern auch der Herstellung von Pendeluhren. Cartier Uhren hatten aufgrund ihres außergewöhnliches Designs und der vielen verschiedenen Formen und Stile stets einen großen Einfluss auf die gesamte Branche.

Von Paris nach London und New York – als Hoflieferant der britischen Königsfamilie wird Cartier noch bekannter

Die erste Filiale außerhalb Frankreichs eröffnete Cartier 1902 in London. Dort wurde das Unternehmen schon nach kurzer Zeit Hoflieferant des britischen Königshauses. Ab 1907 verkaufte es seine hochwertigen Artikel auch in Russland und im Jahr 1909 folgte ein Geschäft in New York. Cartier wurde aufgrund des Todes zweier Familienmitglieder für eine gewisse Zeit in drei Unternehmen aufgeteilt. 1974 erfolgte jedoch eine Wiedervereinigung zum Konzern Cartier Monde, der nach dem Zukauf weiterer Luxuswarenhersteller in die Vendome Luxury Group umgewandelt wurde. Heutzutage ist Cartier Teil der Richemont-Gruppe. Neben seiner Geschäftstätigkeit gründete das Unternehmen eine Stiftung zur Finanzierung der Fondation Cartier pour l'Art Contemporain in Paris. In diesem Museum sind Werke zeitgenössischer Künstler ausgestellt.

Ein Klassiker – das Modell Santos von Cartier

Ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung der Uhrensparte bei Cartier war das Modell Santos, das 1904 auf den Markt kam. Es wurde für den berühmten Piloten Alberto Santos-Dumont entwickelt, der zu den Pionieren der Luftfahrt gehört, und trägt daher seinen Namen. Diese Fliegeruhr war die erste Armbanduhr mit einem Lederarmband und erfreute sich daher schon allein wegen des Armbands großer Beliebtheit. Darüber hinaus war sie modern, aber dennoch zeitlos und zeichnete sich durch eine besonders gelungene Kombination aus Form und Funktion aus. Die Cartier Santos gehört in leicht veränderter Form bis heute zum Sortiment und ist in Ausführungen für Damen und Herren erhältlich. Sie ist mit runden oder eckigen Gehäusen sowie aus verschiedenen Materialien verfügbar. Neben den Modellen mit Lederarmband stellt Cartier diese Armbanduhren außerdem in Ausführungen mit Metallarmbändern her.

Ebenso beliebt – die Cartier Tank in ihren vielen Varianten

Ein ebenfalls sehr bekanntes Modell der Firma Cartier ist die Tank aus dem Jahr 1917. Ihr Armband ist den Ketten von Panzern nachempfunden, deshalb trägt diese Armbanduhr den englischen Namen für Panzer. Eine weitere Besonderheit dieses Modells war die Tatsache, dass die Bandanstöße zum ersten Mal Teil des Gehäuses waren. Auch die Tank gehört seit Jahrzehnten zum Sortiment von Cartier und wurde im Laufe der Zeit in vielen Varianten für Damen und Herren hergestellt. Dementsprechend groß ist die Auswahl bei den gebrauchten Uhren. Ein beliebtes Modell ist zum Beispiel die Tank Solo, die in kleinen und großen Ausführungen sowie mit Gehäusen aus unterschiedlichen Materialien wie Rotgold, Gelbgold, Edelstahl und mit Gehäusen aus mehreren dieser Metalle erhältlich ist. Genauso groß ist die Auswahl bei den Armbändern, die bei der Tank Solo aus Edelstahl oder Leder bestehen. In ebenso vielen Varianten ist die Tank Anglaise verfügbar. Sie wurde in drei Größen und auch in einer diamantenbesetzten Ausführung produziert. Bei Letzterer sind sowohl das Zifferblatt als auch die Seitenstege mit Diamanten besetzt. Die Tank Solo und die Tank Anglaise werden bis heute produziert. Gleiches gilt für die Modelle Tank Louis Cartier, Tank Francaise, Tank Americaine und Tank MC. Die Tank Vermeil gehört dagegen nicht mehr zum Sortiment und ist nur noch als gebrauchte Luxusuhr verfügbar. Sie ist daher ein beliebtes Sammlerstück.

Weitere schöne Luxusuhren aus dem Hause Cartier

Auf die beiden Kultuhren Santos und Tank folgten viele weitere exklusive Modelle wie die Tonneau mit ihren schönen Kurven, die Tortue speziell für Damen, die Baignoire oder die Ballon Bleu. Letztere bekam ihren Namen aufgrund ihres Designs, dessen Luftigkeit an einen Ballon erinnert, und des blauen Schmucksteins in Form eines Cabochons. Weitere besondere Merkmale dieser Armbanduhr sind die römischen Ziffern, das guillochierte Zifferblatt und die Zeiger in Schwertform. Die Ballon Bleu wird mit polierten und satinierten Armbändern und in Ausführungen für Damen und Herren produziert. Die Panthère ist dagegen nur als Damenuhr erhältlich. Sie ist aufgrund des aufwändig gestalteten Armbands und des edlen Gehäuses mit römischen Ziffern ebenso sehr Uhr wie Schmuckstück. Die Panthère wurde von Cartier in den 1980er Jahren entworfen. Auch sie ist mit Armbändern aus verschiedenen Metallen wie Edelstahl, Rotgold und Gelbgold sowie in mehreren Größen erhältlich. Eine besonders exklusive Variante ist die Panthère de Cartier mit Diamantenbesatz. Ihre Diamanten sind mit einem Brillantschliff versehen. Weitere Modelle nur für Damen sind die Uhren der Kollektion Hypnose. Sie besitzen ovale Gehäuse und wirken durch ihr Design sehr feminin. Ausschließlich für Herren werden dagegen die Armbanduhren der Reihen Drive und Calibre produziert. Beide wirken modern, besitzen ein sportliches Design und sind mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet. Zu den Uhren der Kollektion Calibre gehören auch die Reihen Calibre de Cartier Diver mit Taucheruhren und Calibre de Cartier Chronograph mit Armbanduhren, die über besonders viele Funktionen verfügen. Eine Uhr, die dagegen wiederum sowohl für Damen als auch für Herren angeboten wird, ist die Clé mit ihren fließenden Linien und kraftvollen Rundungen. Durch diese vielen Kollektionen, die sich optisch stark voneinander unterscheiden, bietet Cartier für jeden Geschmack die passende Uhr.

Gebrauchte Cartier Luxusuhren bequem online aussuchen und bestellen

Haben Sie die richtige gebrauchte Cartier Luxusuhr schon gefunden? Dann nutzen Sie die Möglichkeit der komfortablen Onlinebestellung und lassen Sie sich Ihre neue Uhr nach Hause liefern. Sind Sie dagegen noch unschlüssig, welches Modell am besten zu Ihnen passt, helfen wir Ihnen gern weiter. Luxusuhren-Kempf ist ein familiengeführtes Unternehmen, das größten Wert auf besten Service legt. Nehmen Sie daher gern unsere kompetente Beratung in Anspruch. Sie erreichen uns telefonisch und per E-Mail.